Die dritte Revision des XertifiX-Standards hat von September 2023 bis November 2024 stattgefunden.
Jeder Interessierte war eingeladen, am Revisionsprozess teilzunehmen (kurze E-Mail mit dem Betreff „Teilnahme an Revisionsprozess“ an info [at] xertifix.de.) Man erhielt dann den Entwurf des überarbeiteten Standards und konnte bis Juni 2024 Änderungsvorschläge hierzu einreichen. Darüber hinaus schrieb XertifiX aktiv VertreterInnen unterschiedlicher Stakeholder-Gruppen an und bittet um Rückmeldung zum Standard-Entwurf.
Nach einer ersten Stakeholder-Runde wurden in einer zweiten Runde diejenigen Stakeholder-Gruppen, von denen es dann noch keine Rückmeldung gegeben hat, ein weiteres Mal mit der Aufforderung zur Rückmeldung angeschrieben.
Zeitplan der Standard-Revision:
Datum | Ereignis |
---|---|
März 2025 | Annahme des Standards durch den XertifiX-Vorstand |
November 2024 | Verbindliche Entscheidung über den Standard durch das Entscheidungsgremium |
August 2024 | Sichtung und Synopse der eingegangenen Rückmeldungen |
Juni – Juli 2024 | Zweite Rückmeldungsrunde |
Mai – Juni 2024 | Erste Rückmeldungsrunde Verteilung des Entwurfs an die Stakeholder mit der Bitte um Rückmeldung Stakeholder: Mitglieder, Gewerkschaften, Auditoren, Politiker, Importeure, Exporteure, Produzenten, Sachverständige/Berater, Zivilgesellschaft und NGOs, Konsumenten. |
September 2023 | Erster Entwurf des überarbeiteten Standards durch eine XertifiX-Arbeitsgruppe |